- Architektur
- Wettbewerbe
- 2019
- Dornbirn
Der vorliegende Entwurf basiert im Wesentlichen darauf, der Idee eines innerstädtischen Campus Rechnung zu tragen und somit einen attraktiven Stadtraum mit differenzierten Nutzungsmöglichkeiten und breit gefächertem Angebot zu bilden. Ziel ist eine Gesamtbetrachtung des Areals. Dieser Argumentation folgend soll der eingeschossige Verbindungsbau (Bauteil F u. EG Bauteil C) abgetragen und durch eine Abfolge von differenzierten Außenräumen ersetzt werden. Dadurch werden einerseits die einzelnen Volumen der alten Textilschule stärker betont und ihrer räumlichen Qualität Respekt gezollt. Andererseits wird eine neue stadträumliche Mitte, ein neuer Drehpunkt im Zentrum des Campus FH Vorarlberg geschaffen. Ein städtischer Campus entsteht durch die Transformation des ehemaligen Innenraumes hin zu einem städtischen Außenraum mit hoher Aufenthaltsqualität und gleichzeitig zentraler Verteilerfunktion.
- Bauherr
- Land Vorarlberg
- Modellbau
- Martin Stocker
- Freiraumplanung
- Franz Reschke Landschaftsarchitektur